Speed of Light – Global Green Challenge

Speed of Light

Quer durch Australien geht es bei der Global Green Challenge mit dem Solarcar der Uni Bochum nur mit der Kraft der Sonne voran.
0 Shares
0

Solarenergie auf der Überholspur – Mein Abenteuer bei der Global Green Challenge

Für das Team der Universität Bochum und ihren Sponsor, die SolarWorld AG, hatte ich die besondere Gelegenheit, das Rennen der Global Green Challenge in Australien hautnah zu begleiten. Mit unserem Solarfahrzeug, der SolarWorld No.1, traten wir in der anspruchsvollen Cruiser Class an – einer Kategorie, die alltagstaugliche Solarautos in den Fokus rückt.

Die Global Green Challenge ist eines der bedeutendsten Solarautorennen der Welt. Die Strecke führt über 3.000 Kilometer quer durch Australien, von Darwin im tropischen Norden bis nach Adelaide im Süden. Ziel des Rennens ist es, die Effizienz und Alltagstauglichkeit von Fahrzeugen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden, unter Beweis zu stellen. Teams aus der ganzen Welt nehmen teil, darunter Universitäten, Forschungsinstitute und Unternehmen, die die Grenzen nachhaltiger Mobilität ausloten.

Unsere Reise war geprägt von beeindruckenden Leistungen, großer Anstrengung und unvergesslichen Momenten. Die Dramatik des Wettbewerbs und die Herausforderungen, die die Strecke durch das australische Outback mit sich brachte – von brennender Hitze bis hin zu technischen Hürden – sind in meinen Bildern lebendig eingefangen.

Aus diesem einzigartigen Abenteuer entstand das Buch „Speed of Light“ (ISBN: 978-3-7616-2404-3), das im J.C. Bachem Verlag erschienen ist. Es erzählt die Geschichte hinter den Kulissen – von der Leidenschaft des Teams über die Vision des Projekts bis hin zur Innovationskraft, die in jedem Kilometer steckt.

Faszination Solarenergie und nachhaltige Mobilität hautnah erleben!

0 Shares
You May Also Like

Haydom Lutherian Hostpital

Unterstütze Kinder in Tansania! Das Haydom Lutheran Hospital und die Haydom-Friends helfen Kindern mit Spina Bifida und Hydrocephalus. Deine Spende ermöglicht lebensrettende Operationen, Nachsorge und neue Perspektiven. Werde Teil dieser wichtigen Mission!
weiter

Škoda Motorsport

Ich hatte die Gelegenheit, für Men’s Health das ERC-Finale in Liepaja, Litauen, aus nächster Nähe zu begleiten. Dabei war ich direkt hinter den Kulissen des Škoda-Werksteams mit dabei und konnte Fabian Kreim und seinen Copiloten Frank Christian hautnah bei ihrer Arbeit erleben. Vom packenden Renngeschehen auf der Strecke bis hin zu den intensiven Nachtschichten der Mechaniker, die mit höchster Präzision am Fahrzeug arbeiteten – es war faszinierend, den Teamspirit und die Leidenschaft hautnah mitzuerleben, die hinter solch einer erfolgreichen Rallye-Mannschaft stecken.
weiter