Eventfotografie Radsport: ŠKODA, Fabian Wegmann und der Zauber der ersten Sekunden
Der Moment vor dem Start eines Radrennens hat seine ganz eigene Magie – irgendwo zwischen angespannter Ruhe und chaotischer Betriebsamkeit. Als Fotograf bei Radrennen, insbesondere im Auftrag von ŠKODA im Radsport, hänge ich oft direkt an der Startlinie ab. Erste Reihe fußfrei – nur ohne Sitzplatz. Während die Fahrer noch in sich ruhen (oder so tun), spielt sich um sie herum eine stille Dramaturgie ab. Für mich ein spannender Ort für visuelles Storytelling im Radsport.
Der Trick? Nicht im Weg stehen und trotzdem mittendrin sein.
Zwischen Anspannung, Vorfreude und der Qual der Wahl
Niemand weiß, was die nächsten vier bis fünf Stunden bringen – außer vielleicht: Schmerzen für die Fahrer. Für Helfer, Fotografen und natürlich für den Rennleiter Fabian Wegmann, der vom Dach seines ŠKODA Elroq aus den Überblick behält, heißt sich überraschen lassen. Auch wir Fotografen sind dann im Rennmodus: Standorte checken, Sichtverhältnisse prüfen, drei Mal die Perspektive wechseln, wie bei mir zuletzt in Eschborn. Vielleicht hätte ich auch einfach Würfeln sollen.
Was dabei entsteht? Bilder zwischen skurril und ikonisch. Mein Ziel diesmal: Fabian dreht sich über das Dachfenster zurück ins Fahrerfeld, die Kamera fast auf Nasenhöhe, im Vordergrund ein Gewusel aus Helmen und Trikots. Für Außenstehende surreal – für Eventfotografie im Radsport ein Geschenk. Danke Fabian!
ŠKODA Elroq Radsport:Bühne frei für's Führungsfahrzeug
Wenn der neue ŠKODA Elroq im Radsport auftaucht, ist das nicht nur Mobilität, das ist Marketing mit Drehmoment. Beim Radklassiker Eschborn–Frankfurt durfte der Elroq dieses Jahr als Führungsfahrzeug glänzen – optisch ein Statement und praktisch die Kommandozentrale mit vier Rädern.
Für mich als Fotograf heißt das: Bildkomposition mit klarer Markenbotschaft, aber ohne den Holzhammer. Schließlich soll ŠKODAs Beitrag zum Radsport nicht nur sichtbar, sondern auch glaubwürdig wirken.

Rennleiter Fabian Wegmann – der wichtigste Passagier
Und wer sitzt regelmäßig hinten im ŠKODA? Richtig: Fabian Wegmann. Der ehemalige Radprofi, heute Rennleiter, hat wahrscheinlich mehr Rennen im Sitzen als im Wiegetritt gewonnen. Als Fotograf ist er ein Lieblingsmotiv – nicht nur, weil er sich über das Dachfenster beugt wie Actionheld beim Verfolgen des Bösewichts. Sondern weil er Präsenz hat. Und Humor.
Hey ŠKODA, falls ihr das lest: Warum ist Fabian eigentlich noch kein offizielles Testimonial? Der Mann ist wandelnde Authentizität. Und wahrscheinlich der beliebteste Gesprächspartner für alle Teilnehmer beim Aktiv-Training.
ŠKODA im Radsport: Mehr als Logos auf Autos
ŠKODA und Radsport – das ist längst mehr als Sponsoring. Ob beim Klassiker in Frankfurt, bei der Deutschland-Tour oder als Mobilitätspartner der A.S.O. Germany: Die Marke fährt ganz vorne mit. Von den neutralen Servicewagen bis zu den Teamfahrzeugen – ohne ŠKODA wäre bei vielen Rennen buchstäblich Stillstand.
Und weil Branding allein kein Bild macht, liegt mein Fokus auf emotionalen Momenten: neue Designs, wie das „Modern Solid“-Rebranding 2023, spontane Teamaktionen oder – klar – das berühmte „Ich-weiß-nicht-die-Samples-reichen“-Gesicht der Promoter und Zuschauer. Das ist visuelles Storytelling im Radsport, ganz ohne Filter.
Neues Setting in Eschborn: Alles anders, alles spannend
Erstmals fiel der Startschuss auf dem Marktplatz Eschborn – eine logistische Herausforderung mit neuem Blickwinkel. Enge Räume, neue Orte, ungewohnte Bewegungsmuster bei den Teilnehmern. Kurz: ein Albtraum für Perfektionisten, ein Paradies für Leute wie mich.
Spontan und intuitiv abschätzen, was hier passieren wird, um dann mehr als nur eine Gelegenheit zu bekommen, ein gutes Bild zu machen. Im Englischen gibt’s da ein perfektes Wort: Serendipity. Das ist es was man hier braucht.
Die Stimmung? Zwischen Hochspannung und „Noch schnell ein Witz vorm Start“. Gerüchte, Flüstern, wer wen angreifen könnte. Spoiler: Die meisten liegen ständig falsch. Willkommen im Radsport.
Fazit: Der Moment zählt – für Bild, Marke und Mensch
Der Rennstart ist keine Randnotiz – er ist Bühne, Marke, Emotion. Und genau hier liegt der Reiz für mich als Fotograf bei Radrennen: die Verbindung von Eventfotografie, Radsport-Emotionen und Markeninszenierung, ohne dass es wie eine PowerPoint-Präsentation wirkt.
Wenn dann das Bild sitzt – Fabian Wegmann über dem ŠKODA Elroq, das Peloton im Anrollen, die Spannung greifbar – dann weiß ich: Alles richtig gemacht.